Goode Geister
Gruseliges und Lustiges, Herzschmerz und natürlich etwas Märchenhaftes – so sieht das neue Programm des Theaters in OHZ – Scharmbecker Speeldeel aus. Für junge Theaterfans gibt es ein ganz besonderes…
Gruseliges und Lustiges, Herzschmerz und natürlich etwas Märchenhaftes – so sieht das neue Programm des Theaters in OHZ – Scharmbecker Speeldeel aus. Für junge Theaterfans gibt es ein ganz besonderes…
Nach dem erfolgreich durchgeführten Niederdeutschen Jugendtheaterfestival im Sommer, bei dem das Kolping-Theater Haselünne wieder als Gastgeber fungierte, und dessen Jugendtheatergruppe ihr Stück „Die Kuh Rosmarie“ präsentierte, findet nun eine weitere…
Niederdeutsches Theater Aurich feiert seinen 100. Geburtstag. Ein Tag der offenen Tür im Haxtumer Speicher. Der Rückblick auf ein Kapitel der Bühnengeschichte fällt nüchtern aus. “Platt ist cool“ – Das…
Bühneneigene Theaterschule startet am 5. September neu Noch freie Plätze – nächste Premiere im April 2024 Die bühneneigene Theaterschule für Kinder und Jugendliche des „Theaters am Meer“ beginnt nach den…
Die Niederdeutsche Bühne Brake startet in die neue Saison. Und das gleich mit vier Stücken. Das nächste Stück, die Komödie „Männerhort – Een Platz för Keerls“, feiert am Freitag, 29.…
Mit einer Theaterversion des Filmklassikers „Harold und Maude“ verabschiedet sich die Niederdeutsche Bühne Nordenham aus ihrer Spielstätte im Kasino Friedrich-August-Hütte Zum Ende dieses Jahres müssen die Plattdüütschen ihre Spielstätte im…
Spielzeithäppchen bringen Ausblick auf den neuen Spielplan des Theaters am Meer Nachdem Anfang Juli die 90. Spielzeit des Theaters am Meer mit der letzten Aufführung von GASLICHT endete, bringt nach…
Über 70 Jahre sind Inge und Bernhard Schrubka Teil der Döser Speeldeel 75 Jahre Theaterleben – als Bernhard Schrubka in den späten 1940er Jahren gefragt wurde, ob er mit seinem…
im „Stadtgespräch“
Arnold Preuß übersetzt Theaterstücke aus dem Hochdeutschen ins Plattdeutsche. Wie der 71-Jährige zu dieser Arbeit kam, war eher dem Zufall geschuldet. Wilhelmshaven – Wie gut, dass diese Großeltern so „unartig“ waren,…