Herwig Dust

Herwig Dust

Wenn Sozialbetrug lustig ist, muss es Theater sein

Die Niederdeutsche Bühne Neuenburg feiert mit „Geld in’n Büddel – miteens Getüddel“ einen erfolgreichen Start. Die turbulente Farce um Sozialbetrug und Lügen sorgt für Lachsalven. Das Niederdeutsche Theater in Neuenburg stellte vor ausverkauften Reihen sein neustes Stück „Geld in’n Büddel…

Schrill-bunt und emotional

Das NTD feiert die Uraufführung der 80er-Revue „Völlig losgelöst“ vor begeistertem Publikum. Wie war nochmal die Nummer von der Rosi? Die stand doch auf dem Zettel. „32…“ – Das Publikum weiß bestens Bescheid. „…168“, ertönt es aus dem Saal zu…

„DE VÖRNAAM“ BEGEISTERT

Kino-Adaption überzeugt als plattdeutsche Komödie Mit ausgesprochen viel Spielwitz brachten die Akteure des „Theaters am Meer“ ihren Gästen am Samstag die Premiere von „De Vörnaam“, ein Stück von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patelliere, näher. Die witzige und bissige…

Dramaturgie…am Beispiel von Stückentwicklungen

Unter dem Titel „Von leeren Blatt zum Drama fand ein weiteres Seminar des NBB statt. Unter der Leitung von Esther Sölken, Dramaturgin und Mitarbeiterin in den Erwachsenenclubs des Oldenburgischen Staatstheaters, gab sie einen vielfältigen Einblick in die Vorgehensweise von dramaturgischen…

Was Ü60-Singles beim Speed-Dating in Brake erleben

Die Niederdeutsche Bühne Brake entführt das Publikum in die Welt des Speed-Datings. In der Eröffnungsszene feiert ein junges Mädchen seine Bühnenpremiere. Auf der Theke steht eine Etagere mit leckerem Kuchen. Doch Opas lütte Deern hat Appetit auf etwas anderes. „Ich…

„Bühne frei für Dich“ 

Theater am Meer bietet interessierten Ehrenamtlichen spannendes kulturelles Betätigungsfeld  WILHELMSHAVEN/AP – Das Theater am Meer ist seit über 90 Jahren eine bekannte Größe in der Kulturszene Wilhelmshavens. Seit 2010 betreibt der Verein „Theater am Meer – Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven e.V.“ in…

Schriefwettstriet: Neue Theaterstücke op Platt gesucht

Der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern ruft auf zu einem Schreibwettbewerb für plattdeutsche Bühnenstücke. Das Ziel: Mit neuen Stücken junge Zielgruppen an die plattdeutsche Bühnenkunst heranzuführen und ein Publikum im Alter von 18 bis 50 Jahren zu gewinnen.Die Stücke sollen in plattdeutscher Sprache…