„Sprechen- Bühne “
… lernt man zu allererst durch Sprechen und nicht aus Büchern. Unter dieser Überschrift fand das Seminar vom 17. -18. Mai in Neuenburg statt. Elke Münch , Schauspielerin und Regisseurin,…
… lernt man zu allererst durch Sprechen und nicht aus Büchern. Unter dieser Überschrift fand das Seminar vom 17. -18. Mai in Neuenburg statt. Elke Münch , Schauspielerin und Regisseurin,…
Die Handlung ist gespickt mit Humor, Skurrilität, Spannung und verblüffenden Wendungen Das Theater am Meer beschließt seine Spielzeit 2024/25 am kommenden Sonnabend, den 17. Mai 2025, um 20 Uhr, im…
Auf Beschluß der Bühnenleitungentagung am 26. April 2025 in Braunschweig ist die Theaterwerkstatt Rosenstraat13 in Marienhafe nun das 17. Mitglied des Niederdeutschen Bühnenbundes Niedersachsen und Bremen.Herzlich Willkommen!!Die Theaterwerkstatt mit „Zimmer-Theater“…
Für seine 10 jährige Tätigkeit als Leiter des Niederdeutschen Theaters Braunschweig wurde Bühnenleiter Aexander Börger mit einer Ehrenurkunde des NBB ausgezeichnet. Vizepräsident Herwig Dust überreichte die Urkunde während der Bühnenleitungentagung…
Aus Anlass des 100jährigen Jubiläums tagten die Bühnen – und Theaterleitungen des NBB am 26. April in Braunschweig. Die Braunschweiger Theaterleitung und die Mitglieder hatten diese Zusammenkunft, die im Kulturzentrum…
Die Niederdeutsche Bühne Nordenham hat mit ihrem Stück „Harold un Maude“ den zweiten Platz beim Willy-Beutz-Preis erreicht. Die nächste Inszenierung der Plattdüütschen spielt unter freiem Himmel. Nordenham/Metjendorf – Große Freude bei…
Die Bühnen in Nordenham und Wilhelmshaven belegen Platz zwei und drei METJENDORF – Am 5. April 2025 fand die Vergabe des Willy-Beutz-Preises zur Förderung des Niederdeutschen Schauspiels für das Jahr…
Die Niederdeutsche Bühne Neuenburg feiert mit „Geld in’n Büddel – miteens Getüddel“ einen erfolgreichen Start. Die turbulente Farce um Sozialbetrug und Lügen sorgt für Lachsalven. Das Niederdeutsche Theater in Neuenburg…
Das NTD feiert die Uraufführung der 80er-Revue „Völlig losgelöst“ vor begeistertem Publikum. Wie war nochmal die Nummer von der Rosi? Die stand doch auf dem Zettel. „32…“ – Das Publikum…
Kino-Adaption überzeugt als plattdeutsche Komödie Mit ausgesprochen viel Spielwitz brachten die Akteure des „Theaters am Meer“ ihren Gästen am Samstag die Premiere von „De Vörnaam“, ein Stück von Matthieu Delaporte…