Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Bühnen und Theater
  • Chronik
  • Chronologie Willy-Beutz-Preis
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Geschichte
  • Impressum
  • Jugendtheaterfestivals
  • Kontakt
  • Präsidium
  • Regularien
  • Startseite
  • Theater-Zedel
  • Willy-Beutz-Preis
Niederdeutscher Bühnenbund Niedersachsen und Bremen e.V.
  • Aktuelles
  • Bühnen und Theater
    • Downloads
  • Seminare
  • Präsidium
  • Jugendtheater
    • Chronik
  • Theater-Zedel (aktuell)
    • Theater-Zedel Archiv 1995-2005
    • Theater-Zedel Archiv 2006-2016
    • Theater-Zedel Archiv 2017-2024
  • Willy-Beutz-Preis
    • Chronologie Willy-Beutz-Preis
    • Regularien
    • Laudatio 2020
    • Laudatio 2023
  • Geschichte
Niederdeutscher Bühnenbund Niedersachsen und Bremen e.V.

Nach über 20 Jahren verlässt Astrid Gries, Leiterin des Theaters in Osterholz-Scharmbeck (TiO) das Präsidium des Niederdeutschen Bühnenbundes Niedersachsen und Bremen  (NBB)
Mit viel Herzblut und Leidenschaft hat Astrid Gries die Arbeit im Präsidium wahrgenommen und sich dabei hauptsächlich um die Jugendarbeit gekümmert.

Die Erfolgsgeschichte „Niederdeutsches Jugendtheater“ steht in engem Zusammenhang mit Astrid Gries. Jugendliche begeistern für das Niederdeutsche Theater, immer Ansprechpartnerin zu sein und Lösungen zu finden, das war ihre Leidenschaft. 
Nun übergibt sie das „Amt“ an Ulrike Schütze, stellvertretende Bühnenleiterin im Theater am Meer in Wilhelmshaven (TaM)
Das 14. Jugendtheaterfestival vom 14. -16. Juni 2024 in Neuenburg wird dann in ihren Händen liegen und sicherlich mit genau so viel Engagement und Leidenschaft weitergeführt.
Besonders erfreulich, dass ihr erstes Festival unter der Schirmherrschaft von Niedersachsens  Ministerpräsidenten Stephan Weil stattfinden wird.   

Das Foto bei der Übergabe zeigt: v.l. Präsident Arnold Preuß (Wilhelmshaven), Ulrike Schütze, (Wilhelmshaven) zuständig im Präsidium für die Jugendarbeit, Astrid Gries (OHZ) Herwig Dust (Oldenburg) Leiter der Geschäftsstelle des NBB

Vorheriger Beitrag Absage in Wiesmoor
Nächster Beitrag "VUN ACHTERN UN VUN VÖRN"

Ähnliche Beiträge

Theaterwerkstatt Rosenstraat13 Mitglied im NBB

  • 28. April 2025

Theater in Osterholz-Scharmbeck gewinnt „Willy-Beutz-Schauspielpreis“

  • 6. April 2025

Theaterwerkstatt Rosenstraat 13

  • 12. März 2025

© 2025 Bühnenbund  |  Impressum  |  Datenschutz |