Willy-Beutz-Preis

Die Preisträger 2025
Den 1. Preis errang das Theater In Osterholz-Scharmbeck (TiO)
mit dem Stück

„Allens, wat ick seker weet“
von Andrew Bovell, Niederdeutsch von Ulrike Sern und Rolf Petersen

v.l. Iris Richters, Carsten Mehrtens, Jendrik Ische. Foto: Thomas Odia

Den 2. Preis errang die
„Niederdeutsche Bühne Nordenham“
mit dem Stück

„Harold un Maude“
Stück von Colin Higgins
Bühnen Bühnenfassung von Cornelia Ehlers und Jasper Brandis,
Niederdeutsch von Heino Buerhoop, Regie: Frank Wittkowski

Gudrun Günterberg / Eric Stöver Foto: F. Wittkowski

Den 3. Preis errang das 
„Theater am Meer“ Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven
mit dem Stück

„Appeldwatsch“ 
von Frank Pinkus, Niederdeutsch von Arnolsd Preuß,
Regie: Arnold Preuß 

Darsteller (v.l.n.r.) Hauke Backhus, Fynn Dießner, Heinz Zomerland, Harald Schmidt, Rune Opitz.


Die bisherigen Preisträger des Willy-Beutz-Preises zur Förderung des niederdeutschen Schauspiels

14. Mai 1977 in Brake
1. Preis NDB Cuxhaven: „Johanninacht“ von Konrad Hansen, Regie: Willy Doll

15. Mai 1979 in Oldenburg
1. Preis NDB Neuenburg: „Lüchtfuer“ von Bruno Peyn, Regie: Willi Ochsendorf

16. Mai 1981 in Bremen
1. Preis AHB Oldenburg: „De Trallen“ von Günter Kühn, Regie: Rudolf Plent
2. Preis NDB Cuxhaven: „De Fährkroog“ von Hermann Boßdorf, Regie: Hans Mahler

14. Mai 1983 in Bremen
1. Preis NDB Braunschweig: „Schipp ahn Haben“ von Konrad Hansen, Regie: Hans Jürgen Heinze
2. Preis NDB Neuenburg: „Afschoben“ von Felix. Mitterer, Regie: Willi Ochsendorf
3. Preis NDB Varel: „Een Handvull Minsch“ von Konrad Hansen, Regie: Norbert Buchtmann

11. Mai 1985 in Buxtehude
1. Preis NDB Brake: „Een Handvull Minsch“ von Konrad Hansen, Regie: Rudolf Plent
2. Preis NDB Osterholz-Scharmbeck: „Mudder Mews“ von Fritz Stavenhagen, Regie: Klaus Fürst

9. Mai 1987 in Emden
1. Preis AHB Oldenburg: „Maria Flint“ von Max Gerhardt und Hans. Megow, Niederdeutsch von Günter Kühn, Regie: Rudolf Plent
2. Preis NDB Jever: „Afschoben“ von Felix. Mitterer, Regie: Wilfried Dirks

6. Mai 1989 in Wilhelmshaven
1. Preis NDB Brake: „Dat Stück Land“ von J.B. Keane, Regie: Rudolf Plent
2. Preis NDB Buxtehude: „Brack“ von Hermann Otto, Regie Kurt Müller – Reitzner

11. Mai 1991 in Verden
1. Preis NDB Neuenburg: „Amanita“ von Ingo Sax, Regie: Rudolf Plent
2. Preis AHB Oldenburg: „Dat Stück Land“ von J.B. Keane, Regie: Jens Ehlers
3. Preis NDB Wilhelmshaven: „Mudder Mews“ von Fritz Stavenhagen, Regie: Horst Jönck

15. Mai 1993 in Nordenham
1. Preis NDB Varel: „Belinda“ von E. Harris, Regie: Hans Peter Renz
2. Preis NDB Delmenhorst: „Schaddentieden“ von Inge Bott, Regie: Kult Müller – Reitzner

10. Juni 1995 in Bremerhaven
1. Preis NDB Emden: „Bahnmeester Dood“ von Hermann Boßdorf, Regie: Hans Peter Renz
2. Preis NDB Neuenburg: „Isenputzer“ von Heinrich Henkel, Niederdeutsch von Heinz Busch, Regie: Hans Peter Renz

10. Mai 1997 in Neubrandenburg
1. Preis NDB Brake: „Maria Flint“ von Max Gerhardt und Hans Megow,  Niederdeutsch von Günter Kühn, Regie: Rudolf Plent
2. Preis NDB Wiesmoor: „Mudder Mews“ von Fritz Stavenhagen, Regie: Peter Renz

08. Mai 1999 in Cuxhaven
1. Preis AHB Oldenburg „Rose Bernd“ von Gerhard Hauptmann,Regie: Hans Peter Renz
2. Preis NDB Osterholz-Scharmbeck „De Fall Hansen“ von W.A. Kreye, Regie: Mathias Siebert

12. Mai 2001 in Nordenham
1. Preis NDT Osterholz-Scharmbeck „Sibirien“ von Felix Mitterer, Regie: Wolfgang Schenk/Liesel Staats
2. Preis NDB Brake „ Bottervagels sünd free“ von Leonard Gershe, Regie: Armin Tacke
2. Preis NDB Wilhelmshaven „Van Müüs un Minschen“ von John Steinbeck, Regie: Albrecht C. Dennhardt

27. April 2003 in Delmenhorst
1.Preis NDT Neuenburg „Tööv bit dat düster is“ von Frederick Knott, Regie: Armin Tacke
2. Preis NDB Jever „Du“ von Rudolf Beiswanger, Regie: Elke Münch

03. September 2005 in Bremerhaven
1. Preis NDT Emden „Raadsheer Hero Thiemen“ von Johann F. Dirks, Regie: Wolfgang Rostock
2. Preis NDT Osterholz-Scharmbeck „De Froo von´t Meer“ von Hendrik Ibsen, Niederdeutsch von Wolf Nordin Regie: Thomas Willberger

14. April 2007 in Neuenburg
1. Preis AHB Oldenburg: „Geesche Gottfried“ von Rainer Werner Fassbinder, Regie: Michael Uhl
2. Preis NDB Delmenhorst: „Bottervagels sünd free“ von Leonard Gershe, Regie: Thomas Willberger

24. Mai 2009 in Wilhelmshaven
Der Preis wurde nicht vergeben ! Anerkennungsprämie für NDB Brake und NT Braunschweig

23. Oktober 2010 in Bremerhaven
1. Preis NDB Cuxhaven „De Speeldoos“ von Georg Kaiser, Regie: Bernhard Schrubka
2. Preis NDT Neuenburg „Mann up´n Hoff“ von Detlef Wolf, Regie: Reiner Behrends
3. Preis NDB Wiesmoor „Törf un Strom“ von Erhard Brüchert, Regie: Elke Münch

18. Mai 2012 in Flensburg
1. Preis AHB Oldenburg/Theater in OHZ  „Goot gegen Noordwind“ von Daniel Glattauer, Regie: Dominik von Gunten (Kooperation)
2. Preis NDB Wiesmoor „ Sibirien“ von Felix Mitterer, Regie: Elke Münch
3. Preis NTD Delmenhorst „Charlys Weg“ von Michael McKeever, Regie: Bernd Poppe

11. Mai 2014 in Oldenburg
1. Preis Theater am Meer – Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven, „Tööv, dat dat düster is“ von Frederick Knott, Regie: Bernd Poppe
2. Preis NDB Wiesmoor „Kanaal“ von Gert Brand, Regie: Elke Münch
3. Preis NDT Delmenhorst „Wat is mit Lisa“ von Robert Thomas, Regie: Ulrich Herold

7. Mai 2016 in Emden
1. Preis NDB Wiesmoor „De Kontrabass“ von Patrick Süskind, Regie: Elke Münch
2. Preis AHB Oldenburg „Nix as weg-rut ut Amal“ von Lukas Moodysson, Regie: Michael Uhl
3. Preis NDT Neuenburg „Halsbreken Grappen“ von Norman James Crisp, Regie: Gudrun Oeltjen-Hinrichs

4. Mai 2018 in Delmenhorst

1. Preis TaM Wilhelmshaven „Toeerst kummt de Familie“ von Joe DiPetro, Regie: Philip Lüsebrink
2. Preis NDT Neuenburg „De Seelenbreker“ von Sebastian Fitzek, Regie: Anke Hempel
3. Preis NDB Cuxhaven “ Düstere Wulken“ von Alf Hauken, Regie: Thomas G. Willberger

12. Juli 2020 in Osterholz-Scharmbeck

  1. Preis Theater in Osterholz-Scharmbeck (TiO) „Charlies Weg“ von Michael McKeever, Deutsch von Frank-Thomas Mende, Nieder. von Werner Mahlendorf, Regie: Bernd Schröter
  2. Preis Niederdeutsches Theater in Neuenburg „De Höll töövt nich“ von Michael Cooney, Niederdeutsch von Arnold Preuß, Regie: René Schack
  3. Preis. Niederdeutsches Theater Delmenhorst (NTD) mit dem Schauspiel „Tiet to leven“ von Michael Wempner, Regie: Ulf Goerges

13. Mai 2023 in Wilhelmshaven

  1. Preis Niederdeutsche Bühne Brake „Afschoben“ (Keen Platz för Idioten) von Felix Mitterer, Niederdeutsch Heide Tietjen Regie: Phillip Lüsebrink
  2. Preis Theater am Meer Wilhelmshaven „Honnig in´n Kopp“ Theaterstück von Florian Battermann  (basierend auf dem Film von Hilly Martinek und Til Schweiger)
    Niederdeutsch von Frank Grupe, Regie: Elke Münch
  3. Preis Niederdeutsches Theater Delmenhorst „Leven passiert – laat us leven“ von Martina Brünjes, Regie: Martina Brünjes

05. Mai 2025 in Oldenburg

  1. Preis Theater in Osterholz-Scharmbeck (TiO) „Allens, wat ik seker weet“ Schauspiel von Andrew Bovell, Deutsch von Maria Harper und Anatol Preissler, Niederdeutsch von Ulrike Stern und Rolf Petersen, Regie: Ulf Goerges
  2. Preis Niederdeutsche Bühne Nordenham, „Harold un Maude“, Stück von Colin Higgins, Bühnenfassung von Cornelia Ehlers und Jasper Brandis, Niederdeutsche Fassung von Heino Buerhoop, Regie: Frank Wittkowski
  3. Preis Theater am Meer Wilhelmshaven (TaM) „Appeldwatsch“, Tragikkomödie von Frank Pinkus, Niederdeutsch von Arnold Preuß, Regie: Arnold Preuß