Die Niederdeutsche Bühne Brake entführt das Publikum in die Welt des Speed-Datings. In der Eröffnungsszene feiert ein junges Mädchen seine Bühnenpremiere.

Auf der Theke steht eine Etagere mit leckerem Kuchen. Doch Opas lütte Deern hat Appetit auf etwas anderes. „Ich möchte ein großes Eis mit Schokolade“, sagt das Mädchen. Christa, die freundliche Cafébesitzerin, erfüllt ihr den Wunsch. Die kleine Deern schlendert noch ein wenig herum und wundert sich plötzlich, dass so viele Leute zu sehen sind. „Wir spielen hier Theater“, sagt Christa (Elke Moorbeck-Böse). Daraufhin schaut die sechsjährige Anni Blohm ins Publikum und verabschiedet sich mit einem Tschüss von der Bühne.
Selbstbewusste Schülerin
Für Anni Blohm ist es die erste Rolle bei der Niederdeutschen Bühne Brake (NDB). Die selbstbewusste Erstklässlerin, die in Golzwarden zur Schule geht, ist mit ihrer Rolle schon vertraut. Sie ist textsicher. Ihre Oma möchte zwar, dass Anni Plattdeutsch spricht. Doch die Sechsjährige ziert sich noch ein wenig. „Ich spreche Hochdeutsch“, sagt sie keck. Bis zur Premiere am Freitag, 14. März, ist ja noch etwas Zeit. Beginn ist um 19 Uhr im BBZ.
Hans Peter Blohm führt Regie beim neuen plattdeutschen NDB-Stück „Single, 66, söcht“. Er habe die Handlung um einige Szenen erweitert, erzählt der Regisseur. Und so hat zum Beispiel seine Enkelin Anni in der Eröffnungsszene ihre Bühnenpremiere. Sie ist der Aufgabe gewachsen. So kann sich ihr Großvater mit Regieanweisungen zurückhalten. Es ist bezaubernd, wie sicher Anni auf der Bühne agiert.
Text und Foto: NWZ Online, Ulrich Schlüter
Infos unter: https://ndb-brake.de