Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Bühnen und Theater
  • Chronik
  • Chronologie Willy-Beutz-Preis
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Geschichte
  • Impressum
  • Jugendtheaterfestivals
  • Kontakt
  • Präsidium
  • Regularien
  • Startseite
  • Theater-Zedel
  • Willy-Beutz-Preis
Niederdeutscher Bühnenbund Niedersachsen und Bremen e.V.
  • Aktuelles
  • Bühnen und Theater
    • Downloads
  • Seminare
  • Präsidium
  • Jugendtheater
    • Chronik
  • Theater-Zedel (aktuell)
    • Theater-Zedel Archiv 1995-2005
    • Theater-Zedel Archiv 2006-2016
    • Theater-Zedel Archiv 2017-2024
  • Willy-Beutz-Preis
    • Chronologie Willy-Beutz-Preis
    • Regularien
    • Laudatio 2020
    • Laudatio 2023
  • Geschichte
Niederdeutscher Bühnenbund Niedersachsen und Bremen e.V.

„Starven is ook nicht mehr dat, wat dat mol wer“ (Sterben ist auch nicht mehr das, was es mal war)

v.l. Bernd Evers, Anne Büttner, Kerstin Resesky, Jana Lipskoch, Gitta Laßen, Petra Knirsch, Christel Spitzer

ab 27. Oktober ist um 20 Uhr Premiere im Tivoli Varel. Infos und Karten unter: https://niederdeutsche-buehne-varel.de

Vorheriger Beitrag Goode Geister
Nächster Beitrag Een Week, keen Dag wieter

Ähnliche Beiträge

Das schräge Trio vom Friseursalon Uschi & Uschi 

  • 22. Dezember 2024

Niederdeutsche Bühne zeigt Stück zu 900 Jahre Varel

  • 23. September 2024

Jugendtheaterwerkstatt der NDB Varel

  • 16. Juli 2024

© 2025 Bühnenbund  |  Impressum  |  Datenschutz |